Technik im Karosseriebau und die Herausforderung elektrischer LKWs
Die Automobilindustrie steht vor einer Reihe von Herausforderungen: Der Übergang zu Elektromobilität wird durch hohe Rohstoffpreise und politische Unsicherheiten belastet. Insbesondere die Produktion von Elektro-Lkw erfordert eine präzise und flexible Fertigung, um steigenden Anforderungen an Effizienz und Qualität gerecht zu werden.
Spanntechnik spielt hierbei eine zentrale Rolle, um komplexe Karosserieteile mit höchster Genauigkeit zu verbinden und gleichzeitig die Produktionskosten zu senken.
Die Lösung: Nullpunktspsannsysteme für den Karosseriebau
Das STP-90 Spannsystem von Cytec Zylindertechnik bietet eine Lösung für diese Anforderungen. Es bietet eine maximale Spannkraft von 25 kN und gewährleistet eine präzise Fixierung der Bauteile. Besonders hervorzuheben sind die Vorteile:
-
Hohe Flexibilität: Das System lässt sich sowohl axial als auch radial justieren, sodass es sich an verschiedene Bauteilgeometrien anpassen lässt.
-
Schnelle Umrüstzeiten: Durch das modulare Aufbaukonzept können unterschiedliche Bauteile effizient bearbeitet werden, was die Produktivität steigert.
-
Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise sorgt für geringe Ausfallzeiten und eine konstante Leistung unter anspruchsvollen Produktionsbedingungen.
STP-90 Spanneinheit

Entdecken Sie das STP90 Spannsystem
Erfahren Sie mehr über das STP90 Spannsystem von CYTEC und wie es Ihre Produktionsprozesse optimieren kann. Besuchen Sie unsere Produktseite für detaillierte Informationen, technische Spezifikationen und eine Übersicht unseres umfangreichen Sortiments.